Frappant Atelierstipendium

für Absolvent*innen der Hochschule für bildende Künste Hamburg und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Projekt

Das Frappant Atelierstipendium in der ehemaligen Viktoria-Kaserne

Um angehende bildende Künstler*innen beim Einstieg in die freie Kunst zu unterstützen, vergibt der Frappant e. V. in Kooperation mit der Hamburgischen Kulturstiftung jährlich zwei Atelierstipendien. Finanziert werden diese durch den Susanne und Michael Liebelt Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung. Bewerben können sich Absolvent*innen der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), die ihr Studium in den Vergangenen zwei Jahren abgeschlossen haben.

Die beiden parallelen Stipendien umfassen die kostenlose Nutzung je eines Ateliers in den Räumlichkeiten des Frappant e. V. in der ehemaligen Viktoria-Kaserne in Altona. Das Atelierstipendium läuft von Oktober bis September des Folgejahres. Es umfasst außerdem einen Materialkostenzuschuss sowie eine Abschlussausstellung in der Frappant Galerie. Zusätzlich besteht das Angebot der Einbindung in die Strukturen des Frappant e. V. sowie weiterer Netzwerke wie der Initiative freier Kunstorte ART OFF Hamburg, des Arbeitsnetzwerks für Frauen der Hamburger bildenden Kunstszene SALOON und des Berufsverbands bildender Künstler*innen Hamburg.

Voraussetzung ist, dass die Absolvent*innen innerhalb ihrer Arbeit einen künstlerischen Ansatz verfolgen und diesen weiterentwickeln wollen. Die Ateliers werden als Denk- und Arbeitsräume verstanden. Die Stipendiat*innen sollten das Atelier kontinuierlich nutzen. Daher ist ein Wohnsitz in Hamburg und Umgebung sinnvoll.

Die Ateliers befinden sich in der ehemaligen Viktoria-Kaserne, in der seit dem Kauf durch die fux-Genossenschaft 2015 ein gemeinschaftlich betriebener Produktionsort für Kunst, Kultur und Gestaltung, für Gewerbe und kleine Firmen sowie Bildung und soziale Organisationen entstanden ist. Der Frappant e. V., der diese Entwicklung angestoßen und maßgeblich geprägt hat, ist fux-Genosse der ersten Stunde. Der als gemeinnützig anerkannte Verein präsentiert in der »Frappant Galerie« ein ganzjähriges Ausstellungsprogramm für experimentelle und junge Gegenwartskunst und betreibt mit dem »Kachelraum« einen Freiraum für junge Musiker*innen und Künstler*innen, die sich in der Veranstaltung ihrer musikalischen Formate ausprobieren wollen.

Die Entscheidung über die Vergabe der Stipendien trifft eine Fachjury aus Vertreter*innen der Kunstszene mit ausgewiesener Kenntnis über Gegenwartskunst.


Stipendiat*innen
2023/2024
Anna Bochkova
Kyle Egret

Stipendiat*innen
2024/2025
Elisa Nessler
Laura Gómez Bernal

Stipendiat*innen
2025/2026
Martha Szymkowiak
Eda Aslan

 

Beauftragte Organisatorin und Ansprechpartnerin des Frappant e. V.
Bianca Müllner
E-Mail: atelierstipendium@remove-this.frappant.remove-this.org

Die Atelierstipendien werden in Kooperation mit der Hamburgischen Kulturstiftung vergeben. Finanziert werden diese durch den Susanne und Michael Liebelt Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.