Frappant Gallery || Open Call 2026 ||

Deadline for applications is 17. Aug. 2025 (23:59)

Galerie, Ticker

Frappant Open Call 2026
***scroll down for English version***

Der Frappant e.V. ruft Künstler*innen, Kurator*innen, Designer*innen, Architekt*innen und Aktivist*innen dazu auf, sich mit einem Ausstellungskonzept für die Frappant Galerie im Jahr 2026 zu bewerben. Die Frappant Galerie ist ein nichtkommerzieller Ausstellungsort inmitten eines größeren, genossenschaftlich verwalteten Zentrums für alternative Kultur, Bildung, Kreativwirtschaft und Soziales in Hamburg-Altona.

Den Frappant Verein gibt es seit 2009; er ist im Netzwerk der freien Kunstorte ART OFF HAMBURG aktiv und als Kunstort in Hamburg etabliert. Das Ausstellungsprogramm des Frappant e.V. wird aus Mitteln der Behörde für Kultur und Medien Hamburg gefördert.

Bei den Bewerbungen bevorzugen wir:

- Konzepte für Gruppenausstellungen, in denen mindestens drei künstlerische Positionen miteinander interagieren;
- Konzepte freier Kurator*innen; genre- und raumübergreifende (analoge sowie digitale) Ansätze und Projekte;
- überregionale Kollaborationen unter Beteiligung Hamburger Künstler*innen;
- Austausch mit anderen freien Kunstorten und Projekträumen außerhalb Hamburgs;
- Ausstellungskonzepte, die interdisziplinär zwischen bildender Kunst, darstellender Kunst, Musik, Text/Literatur, Urbanistik und Soziokultur operieren;
- Projekte, die beobachten, kritisieren, hinterfragen, queeren, neugestalten, dekonstruieren; feministische Positionen beziehen und alternative Perspektiven zur westlich heteronormativen Sichtweise beinhalten;
- sehr willkommen sind „Extras“ während der Ausstellung (Performances, Lesungen, Workshops, Screenings etc.).

Was wir bieten:

Unsere Galerie besteht aus drei etwa gleich großen Räumen mit insgesamt 140 m2 Fläche und ca. 4 m hohen Decken sowie einem vierten digitalenvierten, digitalen Ausstellungsraum: Der Vierte Raum dervierteraum.org. Dieser digitale Ausstellungsraum kann parallel zu den analogen Räumen bespielt werden.

Die Galerie wird vom Ausstellungsteam sowie weiteren Aktiven des Frappant e.V. ehrenamtlich betreut. Wir kuratieren das Gesamtprogramm, beraten die ausstellenden Künstler*innen, können bei Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung unterstützen und kümmern uns um den technischen Support. Primär bleiben jedoch die ausstellenden Künstler*innen verantwortlich (siehe Aussteller*innen-Info auf frappant.org/galerie)

Die Ausstellungsdauer bei uns kann wahlweise ein, zwei oder drei Wochenenden umfassen. Die Aufsicht muss von den Künstler*innen mit übernommen werden. Ausstellungsbeispiele finden sich auf Instagram @frappantgalerie.


Wer sich bewerben kann:

In der Frappant Galerie können professionell arbeitende Künstler*innen, Kurator*innen, Designer*innen, Architekt*innen, Aktivist*innen ausstellen, die sich mit einem aussagekräftigen, schriftlichen Ausstellungskonzept beworben haben, das vom Frappant-Ausstellungsteam angenommen wurde. Die Bewerber*innen sollten eine qualifizierte künstlerische oder kuratorische Praxis vorweisen können.

Bewerbungen können bis zum 17. August 2025 unter bewerbung@frappant.org eingereicht werden.

Die Bewerbung sollte ein zusammenhängendes PDF sein. Der Name der Datei muss den Ausstellungstitel enthalten und darf die Größe von 10 MB nicht überschreiten (Video- oder Audiobeispiele bitte nicht als zusätzliche Datei, sondern per Hyperlink oder Filetransfer senden).

Die Bewerbung muss folgende Angaben enthalten:

- Ausstellungskonzept (ca. 1–2 DIN A4 Seiten), das sich auf ein zentrales Thema sowie auf die räumlichen Gegebenheiten der Frappant Galerie (analog und digital) bezieht;
- Angaben zu den teilnehmenden Künstler*innen (jeweils mit CV, max. 1 Din A4 Seite je teilnehmender Person);
- Bildergalerie mit beispielhaften Arbeiten der teilnehmenden Künstler*innen;
- Terminpräferenzen und gewünschte Dauer der Ausstel- lung (1, 2 oder 3 Wochenenden).

Bewerbungen, die diese Anforderungen nicht erfüllen oder verspätet eingegangen sind, können nicht berücksichtigt werden.

Über die Aufnahme der Bewerbung ins Ausstellungsprogramm entscheidet das Frappant-Ausstellungsteam Anfang September 2025. Eine verbindliche Zusage kann aber erst erfolgen, wenn der Frappant e.V. eine Förderzusage für 2026 durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg erhalten hat (voraussichtlich Dezember 2025). 

Wir werden alle Bewerber*innen per E-Mail unterrichten und bitten um Verständnis, wenn das erst im Dezember 2025 geschehen kann.

Wir hoffen, dass wir euch damit ausreichende Anhaltspunkte gegeben haben und freuen uns auf Eure Bewerbungen! Rückfragen zur Bewerbung bitte auch an die unten angegebene Mailadresse.

bewerbung@frappant.org


***********************************
******* English Version *********

Frappant Open Call 2026

The Frappant e. V. calls artists, curators, designers. architects and activists to apply with their exhibition concepts to have a show at the Frappant Galerie in 2026. The Frappant Galerie is a non commercial exhibition space amidst a larger, cooperatively managed center for alternative culture, education, creative industry and social issues in Hamburg-Altona.

The Frappant e. V. was founded in 2009; it is an active member of ART OFF HAMBURG, a network of independent art spaces and it is well established in the art scene of Hamburg. The exhibition programme of Frappant e.V. is funded by the Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

We especially welcome applications:

- with concepts intending the interaction of at least three artistic positions;
- put forward by freelance curators;
- with approaches and projects, that transcend genres or are spatially encompassing (analogue and digital);
- by transregional collaborations, involving artists from Hamburg;
- exchange with other independent art and project spaces outside of Hamburg;
- with exhibition concepts, that operate interdisciplinary between fine arts, performing arts, music, text/literature, urbanism and social culture;
- of projects that observe, critique, question, queer, redesign, deconstruct, assume feminist positions and contain perspectives alternative to the western-heteronormative viewpoint.
- planning for“extras” during the exhibition (performances, lectures, workshops, screenings etc.)

What we offer:

Our gallery stretches over three rooms of approximately the same size, totaling 140m2, with a room height of ca. 4m. Additionally there is a fourth, virtual «room»: A digital exhibition space called «Der Vierte Raum» dervierteraum.org. This digital exhibition space can be activated parallel to the analogue ones.

The Gallery is tended to by the exhibition team and other active members of Frappant e.V. through voluntary work. We curate the overall programme, can advise the ex- hibiting artists and offer technical support. Primarily, the artists themselves are responsible for the exhibition (see our Exhibitors-Info on frappant.org/galerie).

The duration of the exhibition can be one, two or three weekends (the artists themselves take care of the supervision of the space). Examples of exhibitions previously held in Frappant Galerie can be found on Instagram @frappantgalerie.

Who can apply:

Professionally working artists, curators, designers, architects, activists can exhibit in Frappant Galerie, after having submitted a conclusive, written exhibition concept that has been accepted by the Frappant exhibition team. The applicants should be able to show a qualified artistic or curatorial practice.

Applications can be handed in until August 17, 2025 at bewerbung@frappant.org.

The application should be submitted as a single PDF file. The name of the file has to contain the title of the exhibition and can not exceed the file size of 10MB (please attach examples of video and audio work via hyperlink or file transfer, not as an additional file).

The application has to contain the following:

- exhibition concept (ca. 1-2 DIN A4 pages), that refers to a central topic astopic as well as the spatial conditions of the Frappant Galerie (analogue and digital);
- details of the participating artists (each with a CV, max. 1 DIN A4 page per participant);
- photo gallery of exemplary works by each participant;
- preferred dates and duration of the exhibition
(1, 2 or 3 weekends).

Applications that do not follow these guidelines or that are submitted after the deadline can not be considered.

The Frappant exhibition group decides about the inclusion into the exhibition programme at the beginning of September 2025. A binding confirmation can only be given after the Frappant e.V. receives a funding approval for 2026 by the Behörde für Kultur und Medien (presumably in December 2025).

We will notify all applicants via e-mail and appreciate your understanding that this will only happen in December 2025.

We hope that we herewith gave you all the info you need and are exci- ted for your applications! If you happen to have further questions, please direct them to the email addresse-mailadress listed below.

bewerbung@frappant.org