Moving Bridges SOUTH/north: Goldabbau

CONTEMPORARY AFRICAN ART EXHIBITION

Galerie

Moving Bridges SOUTH/north
GOLDABBAU

Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Videoinstallation

Adutwum Asamoah (Kurator) | Joe Sam-Essandoh (Co-Kurator) |
Aurelien Avohou | Ben Cheikh Badji | Nneka Egbuna | Abimbola Garba-Agbede Lune Ndiaye | Celia Felice N‘Noko A Birang

In Ghana lebende teilnehmende Künstler*innen:
Godwin Boakye Acheampong | Micheal Bediako | Amofa Edith Nyarko Adu-Gyamfi Shams | Stephen Ellis Twumasi | Mr. Kwame Nti Yeboah
 

*** english text below ***

Eröffnung: Freitag, 7. November 2025 von 19 bis 23 Uhr
Ausstellung vom 8.11.– 16.11.2025
geöffnet Montag bis Sonntag von 12–20 Uhr

Die Moving Bridges SOUTH/north Ausstellung befasst sich mit den physischen Gefahren und der Umweltzerstörung, die durch Galamsey (illegalen kleingewerblichen Goldabbau) sowie durch den großflächigen Goldabbau verursacht werden. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf die im Globalen Süden entstehende Umweltverschmutzung und deren Auswirkungen auf Menschen, Umwelt und Zukunft.

Die Ausstellung bringt Künstlerinnen und Künstler zusammen, die diese Themen durch Forschung und kreativen Ausdruck untersuchen. In Zusammenarbeit mit Jugendlichen, Kunstlehrerinnen und -lehrern sowie lokalen Künstlerinnen und Künstlern in Duayaw Nkwanta und weiteren Gemeinden Ghanas verfolgt das Projekt das Ziel, Bewusstsein zu schaffen, Dialoge anzuregen und durch Kunst ökologische Verantwortung zu fördern.


*** english version ***

Opening: Friday, 7th November 2025 from 7pm till 11pm
Show  8.11.– 16.11.2025
open daily from 12 to 8pm

The Moving Bridges SOUTH/north Exhibition focuses on the physical dangers and environmental destruction caused by galamsey (illegal small-scale gold mining) as well as large-scale gold mining. It draws attention to the pollution generated in the Global South and its impact on people, the environment, and the future.

The exhibition will bring together artists who will explore these concerns through research and creative expression. By working in collaboration with young people, art teachers, and local artists in Duayaw Nkwanta and other communities across Ghana, the project aims to raise awareness, spark dialogue, and encourage environmental responsibility through art.